Akteure

Für das Gelingen und den Erfolg des vom BMUKN ins Leben gerufenen Green-AI Hub Mittelstand sorgen verschiedene Akteure aus Gesellschaft und Wissenschaft.

Das Key Visual des Green-AI Hub Mittelstand zeigt eine Illustration von vier Personen, welche einen Produktionsprozess überwachen.

Diese Akteure stehen hinter dem Green-AI Hub Mittelstand:

BMUKN

Das Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit hat den Green-AI Hub Mittelstand im März 2023 initiiert. Er ist eine von vier Initiativen im Rahmen des Fünf-Punkte-Programms „Künstliche Intelligenz für Umwelt und Klima“.

 

ZUG gGmbH

Im Auftrag des BMUKN koordiniert die Zukunft – Umwelt – Gesellschaft gGmbH die Umsetzung des Green-AI Hub Mittelstand. Sie setzt darüber hinaus die KI-Ideenwerkstatt für Umweltschutz und die KI-Leuchttürme, weitere KI-Initiativen des BMUKN, um.

DFKI

Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) übernimmt den Betrieb der Initiative. KI-Expert*innen des DFKI unterstützen im Rahmen der KI-Pilotprojekte und entwickeln praxisnahe KI-Lösungen.

 

Wuppertal Institut

Das Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie übernimmt die Ressourceneffizienzbewertung der KI-Pilotprojekte.

VDI Zentrum Ressourceneffizienz

Das VDI Zentrum Ressourceneffizienz ist zuständig für die Wissens-, Schulungs- und Beratungsangebote.

VDI Technologiezentrum

Das VDI Technologiezentrum ist verantwortlich für die öffentliche Kommunikation inklusive der Jahresveranstaltungen.

Zum Kontaktformular