11.09.2025

Künstliche Intelligenz erleben: Der Green-AI Hub Mittelstand bei der DIGITAL X Focus Edition AI

Mehr als 5.000 Teilnehmende, 10.000 Quadratmeter Eventfläche und rund 100 Masterclasses: Mit der Digital X Focus Edition AI startete die Telekom am 10. September in Köln ein neues Eventformat. Im Mittelpunkt der Premiere stand das Thema Künstliche Intelligenz (KI) und ihr Einfluss auf Wirtschaft und Gesellschaft. Auch der Green-AI Hub Mittelstand war prominent vor Ort vertreten.

Das Programm vereinte inspirierende Keynotes, praxisnahe Workshops sowie Präsentationen von Partnerunternehmen und Start-ups. Unter den internationalen Impulsgebern waren unter anderem der Entrepreneur Scott Galloway, die Polit-Ökonomin Maja Göpel, NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst sowie die Cybersicherheitsexpertin Keren Elazari. Auf dem Innovation Playground konnten die Gäste zudem neue Technologien live erleben.

KI als Motor für Transformation

„Digitalisierung ist der Herzschlag unserer Wirtschaft – und KI ihr Booster“, erklärte Klaus Werner, Geschäftsführer von Geschäftskunden Telekom Deutschland und Gastgeber der Digital X, in seiner Eröffnungsrede. Auch Rodrigo Diehl, Telekom-Deutschlandchef, betonte die Relevanz: „Lange war KI ein Mythos, heute ist sie Alltag. Wichtig ist: Wir müssen die KI aus den Debatten holen und in die Praxis bringen“. Neben Künstlicher Intelligenz standen auch weitere Digitalisierungsthemen wie Cloud-Lösungen und IT-Sicherheit im Fokus. Die Veranstaltung bot nicht nur fachliche Impulse, sondern auch zahlreiche Gelegenheiten für Dialog und Networking. Den Abschluss bildete die „Kölsche Nacht“, die eindrucksvoll zeigte, dass Digitalisierung nicht nur technologischen Fortschritt bedeutet, sondern auch Menschen verbindet und inspiriert.

Der Green-AI Hub Mittelstand vor Ort

Auch der Green-AI Hub Mittelstand des Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN) war als offizieller Partner vertreten. An unserem Green-AI Hub Mobil vor der Confex Halle präsentierten wir unsere KI-Demonstratoren aus unterschiedlichen KI-Pilotprojekten. Mit den KI-Demonstratoren zeigten wir Interessierten, wie KI in der Praxis ressourceneffiziente Lösungen für den Mittelstand liefern kann. An unserem Stand im Innovation Playground zeigte Francesco Coccia von System 180 den KI-Demonstrator aus unserem gemeinsamen KI-Pilotprojekt „KI-gestützte Objekterkennung zur Rückführung von Möbelsystemen in den Kreislauf“. Ein Beispiel dafür, wie Grüne KI mittelständische Unternehmen unterstützt, ressourcenschonend und zukunftsfähig zu wirtschaften.

Wir möchten uns an dieser Stelle vielmals bei allen Personen bedanken, die uns bei der Organisation unterstützt haben und bei denjenigen, die uns an unseren Ständen besucht haben, um über die Potenziale und Einsatzmöglichkeiten von Green AI in der Praxis zu diskutieren. Die diesjährige DIGITAL X hat gezeigt, dass Künstliche Intelligenz gekommen ist, um zu bleiben. KI und insbesondere Grüne KI hat das Potenzial, nicht nur Prozesse zu automatisieren und Wettbewerbsvorteile zu schaffen, sondern auch Nachhaltigkeit zu fördern. Grüne KI ist dabei kein Nice-to-have, sondern entscheidender Erfolgsfaktor: Sie reduziert Energie- und Materialverbrauch, macht digitale Innovationen klimafreundlicher und kann eine wichtige Rolle bei der Etablierung einer Kreislaufwirtschaft spielen.

Zum Kontaktformular