30.09.2025, 14:00 – 15:00 Online Online Workshop

Green AI im Dialog: Empfehlungssystem für die Elektronikfertigung – das KI-Pilotprojekt Pikatron

Wie kann Künstliche Intelligenz nachhaltiger eingesetzt werden – und was heißt das konkret in der Praxis? In unserer monatlichen Online-Reihe Green AI im Dialog stellen wir reale KI-Pilotprojekte aus dem Green-AI Hub vor. Gemeinsam mit den Entwickler*innen aus Forschung und Wirtschaft werfen wir einen Blick hinter die Kulissen: von der Produktionsoptimierung über KI-gestützte Qualitätskontrolle bis hin zu nachhaltiger Produktentwicklung und intelligenter Wiederverwendung von Materialien.

Produktionsprozesse optimieren in der Leistungselektronik – das KI-Pilotprojekt Pikatron

Bei Green AI im Dialog steht diesmal der Abschnitt zwischen Entwicklung und Produktion im Fokus. Gemeinsam mit dem DFKI entwickelte Pikatron ein KI-basiertes Empfehlungssystem, das historische Entwicklungs- und Testergebnisse nutzbar macht. Entwickler*innen erhalten gezielt passende Vorschläge für neue kundenspezifische Elektronik anstatt ähnliche Prototypen erneut zu erproben. Das verkürzt Entwicklungsprozesse, reduziert Materialeinsatz und ermöglicht es, Kund*innen schneller optimale Produkte anzubieten.

Nach der Vorstellung gibt es Raum für Fragen und Diskussion. Die Workshops richten sich an produzierende und produktentwickelnde Unternehmen – ohne notwendige Vorkenntnisse im Bereich der Künstlichen Intelligenz.

Jetzt anmelden: Link zur Anmeldung

Wann: Dienstag, 30.09.2025, 14:00 - 15:00 Uhr

Ort: Online

Tool: Zoom

Die Teilnahme ist kostenlos.

Falls Sie auf der Veranstaltungsplattform bereits registriert sind, können Sie sich auch hier einloggen.

Jetzt zur Veranstaltung anmelden

Jetzt anmelden
Zum Kontaktformular