Thüringer Ressourcenkonferenz REKON
Am 11. September 2025 findet die zweite Ausgabe der Thüringer Ressourcenkonferenz REKON statt. Sie ist die führende Veranstaltung in Thüringen für zirkuläres Wirtschaften und den effizienten Einsatz von Material und Energie in Unternehmen. Die REKON ist ein Muss für Führungskräfte aus kleinen und mittleren Unternehmen sowie für Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Verwaltung und Politik. Auch der Green-AI Hub Mittelstand ist vor Ort und stellt praxisnahe Ansätze vor, wie Unternehmen KI ressourceneffizient entwickeln und nutzen können.

Die REKON wird im Auftrag des Thüringer Umweltministeriums und unter Beteiligung des Thüringer Wirtschaftsministeriums veranstaltet. Erstmals findet die Konferenz in Kooperation mit dem PIUS Netzwerk statt - REKON meets PIUS. Das PIUS-Netzwerk steht für Produktionsintegrierten Umweltschutz. Das Netzwerk treibt durch aktive Vernetzung und gegenseitige Unterstützung zukunftsfähige Unternehmensentwicklungen voran.
Der Green-AI Hub Mittelstand vor Ort.
Auch der Green-AI Hub Mittelstand hat einen aktiven Part bei der Thüringer Ressourcenkonferenz. Unsere Kolleg*innen vom VDI ZRE stellen in der Session 7 mit dem Titel „KI als Wegbereiter für Ressourceneffizienz und Materialeinsparung im Unternehmen" praxisnahe Ansätze vor, wie Unternehmen Künstliche Intelligenz (KI) ressourceneffizient entwickeln und nutzen können. Im Fokus stehen konkrete Anwendungsfelder, nachhaltige Gestaltungsprinzipien, wie die Guidelines for Green AI, sowie das KI-Pilotprojekt mit der ULT AG zur KI-basierten Optimierung von Lieferketten.
Melden Sie sich gerne an. Wir freuen uns auf Sie!
Weitere Highlights der Konferenz:
- Die Moderatorin Caro Matzko führt durch spannende Keynotes von Sabine Oberhuber, Wilhelm Mauß und Ninni Löwgren.
- Mit Best Practice aus dem PIUS-Netzwerk und internationalen Impulsen aus Schweden und Dänemark schauen wir über den Thüringer Tellerrand.
- Fokus-Sessions mit Praxisbeispielen zu den Themen Circular Economy, Nachhaltiges Bauen, KI & Ressourceneffizienz, Dekarbonisierung durch Flexibilisierung und nützlichen Online-Tools zur Ressourcenschonung.
- Ein Science Slam mit kreativen Ansätzen zu Klimaschutz und Ressourcenschonung rundet das Tagesprogramm ab.
- Abendveranstaltung mit Zeit zum Austauschen und Netzwerken beim Fingerfood-Buffet mit Köstlichkeiten aus den Ländern der PIUS-Akteure!
Datum: 11. Sepember 2025, 10:00 - 20:00 Uhr
Ort: Congress Centrum Weimarhalle, UNESCO-Platz 1, 99422 Weimar
Session 7 - Raum: Flügelsaal-Süd
Veranstaltung: Die Veranstaltung ist kostenfrei. Weitere Informationen finden Sie auf der Veranstaltungsseite.
Anmeldung: Hier können Sie sich für die Veranstaltung anmelden.
Programm: Das Programm zur Veranstaltung finden Sie hier.