Onlineworkshop: Guidelines for Green AI
Die Guidelines for Green AI wurden durch den Green-AI Hub Mittelstand des Bundesumweltministeriums gemeinsam mit dem KI-Bundesverband und in Abstimmung mit weiteren Akteuren aus Umwelt, Green-IT und KI entwickelt. Sie beschreiben einen Orientierungsrahmen an dem sich KI-Entwickler*innen und weitere Zielgruppen in den Bereichen Management, Beschaffung und Betrieb orientieren können, um KI-Systeme so ökologisch nachhaltig wie möglich zu gestalten und einzusetzen. Die Guidelines werden in regelmäßigen Workshops mit Stakeholdern aus dem Bereich Green IT und KI weiterentwickelt.

Entwickeln Sie mit uns gemeinsam die Guidelines for Green AI! Am 17. September geht es damit weiter im Onlineworkshop vom Green-AI Hub Mittelstand und der AG Nachhaltigkeit des KI Bundesverbands. Wir stellen den aktuellen Stand der Guidelines for Green AI vor und gleichen sie mit dem Praxisblick von Unternehmen und der KI-Entwicklung ab. Hier wird geklärt, ob die Guidelines praktikabel sind und wie diese angewendet werden.
Jetzt anmelden: Zur Anmeldung
Wann: Mittwoch, 17.09.2025, 12:00 - 14:00 Uhr
Ort: Online
Tool: Zoom
Die Teilnahme ist kostenlos.
Falls Sie auf der Veranstaltungsplattform bereits registriert sind, können Sie sich auch hier einloggen.
Die Guidelines for Green AI werden u. a. den CO2- und Energieverbrauch, KI-Infrastruktur und Hardware, Algorithmen und Software, Daten und Datenmanagement sowie die Anwendung der KI umfassen. Sie beschreiben, ein grünes KI-System zu entwickeln und zu betreiben, und über eine ressourcenschonende Entwicklung eine positive Ökobilanz der KI schaffen.