12.11.2025, 10:00 – 16:30 Leipzig Präsenz

Jahrestagung der Zukunftszentren 2025

Am 12. November 2025 findet die dritte Jahrestagung der 14 Zukunftszentren statt. In diesem Jahr steht alles im Zeichen der Nachhaltigkeit. Die Leitfragen lauten: Wie bleiben Unternehmen und ihre Beschäftigten zukunftsfähig in einer Welt im Wandel? Was braucht es, um ökologisch, sozial und wirtschaftlich nachhaltig zu handeln? Und welche Rolle spielen Beratung, Netzwerke und politische Unterstützung dabei? Auch der Green-AI Hub Mittelstand ist dabei.

Die Jahrestagung ist eine Plattform für alle, die die Arbeitswelt von morgen mitgestalten wollen. Im Mittelpunkt stehen Unternehmer*innen, die die Angebote der Zukunftszentren bereits nutzen. Gäste aus der Politik bringen wertvolle Impulse ein, wie gerade Netzwerke und politische Unterstützung kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei der Fachkräftesicherung und dem Wandel der Arbeitswelt stärken können. Auf dem Markt der Möglichkeiten wird zum Ausprobieren, Vernetzen und Mitmachen eingeladen.

Neben vielen weiteren spannenden Keynote-Speaker*innen werden Bärbel Bas, Bundesministerin für Arbeit und Soziales, Thomas Kralinski, Staatssekretär und Amtschef im Sächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz (SWMA), Fabian Langenbruch, Unterabteilungsleiter im Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), und Frank Eilers, Podcaster, Speaker und Zukunftsdenker, spannende Impulse liefern.

Der Green-AI Hub Mittelstand vor Ort

Auch der Green-AI Hub Mittelstand ist vertreten. An unserem Stand im Markt der Möglichkeiten erfahren Sie, wie wir mit grüner KI die Zukunft nachhaltig gestalten. Durch ressourcen- und materialeinsparende KI-Anwendungen können mittelständische Unternehmen ihre Effizienzen heben, ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern, Stoffkreisläufe schließen und damit auch einen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft leisten. Francesco Coccia zeigt anhand der im gemeinsamen KI-Pilotprojekt mit System 180 entwickelten Lösung, wie das Unternehmen mithilfe KI-gestützter visueller Erkennung Produkte zurück in den Kreislauf führen kann.

Melden Sie sich gerne an. Wir freuen uns auf Sie!

Datum: 12. November 2025, 10:00 - 16:30 Uhr

Ort: Media City Leipzig, Altenburger Str. 13, 04275 Leipzig

Anmeldung: Hier finden Sie das Programm und kommen zur Anmeldung.

Jetzt zur Veranstaltung anmelden

Jetzt anmelden
Zum Kontaktformular