25.06.2025, 16:30 – 17:30 Online Workshop

Green AI im Dialog: Besser einstellen statt nachjustieren – mit KI zur stabilen Produktion

Wie kann Künstliche Intelligenz nachhaltiger eingesetzt werden – und was heißt das konkret in der Praxis? In unserer monatlichen Online-Reihe Green AI im Dialog stellen wir reale KI-Pilotprojekte aus dem Green-AI Hub vor. Gemeinsam mit den Entwickler*innen aus Forschung und Wirtschaft werfen wir einen Blick hinter die Kulissen: von der Produktionsoptimierung über KI-gestützte Qualitätskontrolle bis hin zu nachhaltiger Produktentwicklung und intelligenter Wiederverwendung von Materialien.

Besser einstellen statt nachjustieren – mit KI zur stabilen Produktion

In dieser Session steht die präzise Einstellung von Maschinen im Fokus. Gemeinsam mit dem DFKI hat die MPG Mendener Präzisionsrohr GmbH eine KI-Lösung entwickelt, die anhand von Produktionsdaten optimale Maschineneinstellungen ermittelt. Ziel ist es, Ausschuss zu reduzieren, die Qualität zu sichern und die Prozesse robuster zu gestalten – ganz ohne aufwendige Neuanschaffungen oder vollständige Digitalisierung. Das Projekt zeigt, wie datengetriebene Optimierung in bestehenden Produktionsumgebungen Wirkung entfalten kann – mit messbaren Einsparungen bei Material und Energie.

Nach der Vorstellung gibt es Raum für Fragen und Diskussion. Die Workshops richten sich an produzierende und produktentwickelnde Unternehmen – ohne notwendige Vorkenntnisse im Bereich der Künstlichen Intelligenz.

Jetzt anmelden: Zur Anmeldung

Wann: Mittwoch, 25.06.2025, 16:30 - 17:30 Uhr

Ort: Online

Tool: Zoom

Die Teilnahme ist kostenlos.

Falls Sie auf der Veranstaltungsplattform bereits registriert sind, können Sie sich auch hier einloggen.

Jetzt zur Veranstaltung anmelden

Jetzt anmelden
Zum Kontaktformular