Pilotprojekte
Wir unterstützen ausgewählte KMU aus ganz Deutschland bei der Umsetzung eines KI-Projektes mit dem Ziel, Ressourcen einzusparen. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln KI-Expert*innen kostenlos im Rahmen eines Pilotprojektes über sechs Monate nachhaltige KI-Lösungen für ihr Unternehmen. Bis Ende 2025 wird der Green-AI Hub Mittelstand bis zu 20 praktische Pilotanwendungen umsetzen.
Was wir Ihnen bieten:
- Individuelle Beratung und Unterstützung bei der Umsetzung vor Ort
- Entwicklung einer dauerhaften KI-Strategie für Ihren Betrieb
- Gestaltung moderner KI-Anwendungen direkt vor Ort zur Einsparung von Ressourcen

Was sind die Voraussetzungen zur Teilnahme?
- Das anvisierte KI-Pilotprojekt hat das Ziel nachhaltige KI-Lösungen zu gestalten, zur Steigerung der Ressourceneffizienz und Materialeinsparung
- Es besteht die Bereitschaft, Teile der entwickelten KI-Lösungen öffentlich als Open-Source-Lösung zur Verfügung zu stellen
- Veröffentlichung der KI-Pilotprojektergebnisse als Best-Practice-Beispiele
- Bereitstellung eines internen Projektteams
- KMU-Status, nach ZIM – FuE-Einzelprojekte: KMU nach EU-Definition (weniger als 250 Beschäftigte und max. 50 Millionen Euro Umsatz oder 43 Millionen Euro Bilanzsumme) und Unternehmen mit weniger als 500 Beschäftigten.
- Einreichung von Unterlagen zur Beachtung der De-minimis-Regel
Informationen zur Bewerbung im pdf-Format herunterladen.
Sie haben Fragen zur Teilnahme oder möchten sich direkt bewerben?