Green-AI Hub Pilotprojekte

Wir unterstützen ausgewählte KMU aus ganz Deutschland bei der Umsetzung eines KI-Projektes mit dem Ziel, Ressourcen einzusparen. Bis Ende 2025 wird der Green-AI Hub Mittelstand bis zu 20 solcher praktischen Pilotanwendungen umsetzen - hier geht es zur Bewerbung. Die Beschreibungen und erste Ergebnisse der bisher gestarteten bzw. umgesetzten Green-AI Hub Pilotprojekte finden Sie auf dieser Seite.

SWMS Printer in Aktion
ProduktionQualitätskontrolleComputer Vision

KI-Pilotprojekt: KI-basiertes Monitoring von 3D-Druck

Die Firma SWMS erstellt Software für die additive Fertigung von Großbauteilen. Der Druck erfolgt dabei mittels eines Industrieroboters, an dem ein Druckendeffektor angebracht ist. Im Rahmen dieses Druckprozesses kommt es jedoch immer wieder zu Abweichungen, z.B. durch Veränderungen im Rahmen des ...

Einlage im 3D-Drucker © Copyright: Herges Schuhmanufaktur
ProduktionProzessoptimierungDatenanalyse und Mustererkennung

KI-Pilotprojekt: KI-gestützter 3D-Druck orthopädischer Einlagen

Die traditionelle Produktion orthopädischer Einlagen erfordert den Einsatz verschiedener Aufbauten und ist zeitintensiv. Die Johann Herges GmbH, eine Schuhmanufaktur in dritter Generation, strebt danach, die Produktion orthopädischer Einlagen durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz grundlegend ...

David Möller, CEO von 4Packaging, vor Tiefdruckzylindern © Copyright: 4Packaging GmbH
ProduktionQualitätskontrolleComputer Vision

KI-basierte Qualitätsbestimmung für Tiefdruckzylinder

Die 4Packaging GmbH ist Hersteller von sogenannten Tiefdruckzylindern. Die Fertigung dieser Zylinder ist ein wichtiger Prozess zur Herstellung von Verpackungen. Die Qualität der Zylinder bestimmt dabei die Optik der finalen Verpackungen. Künstliche Intelligenz soll bei der Einsparung von Materialien ...

Recycling in der Kleidungsindustrie © Copyright: INTEX EDV-Software GmbH
EntwicklungVirtuelle ProduktentwicklungRecommender System

KI-Pilotprojekt: KI-basierte Verbesserung der Ressourceneffizienz in der Textilbranche

Die Produktion und der Konsum von Kleidung verursachen weltweit und insbesondere in der EU enorme Mengen an Emissionen. Da Kleidung unerlässlich ist, erarbeitet u.a. die EU neue Richtlinien, wie die Textilbranche nachhaltiger gestaltet werden kann. Kleidungsstücke sollen langlebiger gestaltet werden ...

Baumaterialien am Kran © Copyright: Circular Structural Design
End of LifeDynamische Bildung geschlossener LieferkettenRecommender System

KI-Pilotprojekt: KI-basiertes Recommender System für das zirkuläre Bauen

Die Concular GmbH setzt auf zirkuläres Bauen und unterstützt andere Bauunternehmen und die Immobilienbranche dabei, nachhaltiger zu bauen. Gemeinsam mit dem Partner Circular Structural Design aus Berlin werden innerhalb des KI-Pilotprojekts mit dem Green-AI Hub Mittelstand Matching-Algorithmen ...

Herstellung von Donuts © Copyright: Brammibal's Donuts GmbH
ProduktionProduktionsplanungPredictive Analytics

KI-Pilotprojekt: KI-basierte Prognosen für Lebensmittelproduktion

Brammibal‘s Donuts, ein Feinbackwarenhersteller aus Berlin sowie Foodtracks, ein Softwareanbieter für Bäckereien und Bio-Supermärkte aus Münster, planen mittels einer KI-Lösung Lebensmittelabfälle einzusparen und die Umwelt zu schonen. Dazu werden im KI-Pilotprojekt mit dem Green-AI Hub Mittelstand ...

Lieferrouten und Dispostion mit KI planen © Copyright: GreenGate AG
TransportMaterialflussRoutenplanungPredictive Maintenance

Lieferrouten und Disposition mit KI planen

Die GreenGate AG aus Windeck (NRW) entwickelt Software für Betriebsführungs- und Instandhaltungslösungen. In ihre Prozessabläufe bindet sie zunehmend Elektrofahrzeuge ein. Für diese sollen im Rahmen des Green-AI Hub Pilotprojekts mit KI-basierten Vorhersagemodellen verbesserte Wartungs- und ...

Produktionshalle © Copyright: Köstler GmbH
ProduktionQualitätskontrolleComputer Vision

KI-Pilotprojekt: KI-basierte optische Qualitätssicherung

Künstliche Intelligenz (KI) bei einem traditionsreichen Autozulieferer? Dass das geht, zeigt das Green-AI Hub Pilotprojekt mit der KÖSTLER GmbH aus Annaberg-Buchholz in Sachsen. Das Unternehmen verarbeitet unter anderem Textilien für Airbags. Die Qualitätssicherung im Produktionsprozess dieser ...

KI-basierte Identifizierung von CO₂-Werten © Copyright: CircularTree GmbH
EntwicklungMaterialflussNatural Language Processing

KI-basierte Identifizierung von CO₂-Werten

Für die Ziele des Pariser Klimaabkommens müssen wir die CO2-Emissionen weltweit schnell reduzieren. Ein erheblicher Teil entsteht durch industrielle Prozesse, deren CO2-Fußabdrücke schwer zu berechnen sind. Dies beeinträchtigt die Transparenz und Vergleichbarkeit der CO2-Bilanz von Produkten. Das ...

Paginierung:

Newsletter abonnieren

Erhalten Sie aktuelle Informationen zum Green-AI Hub Mittelstand und über KI und Ressourceneffizienz. Registrieren Sie sich hier für unseren Newsletter!

Zum Kontaktformular