Die KI-Initiativen des BMUV
Der Green-AI-Hub Mittelstand ist eine KI-Initiative Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV).
Der Green-AI-Hub Mittelstand ist eine von vier KI-Initiativen des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV). Er ist Teil der KI-Strategie der Bundesregierung. Mit den KI-Initiativen möchte das BMUV die nachhaltige Gestaltung von KI und die Nutzung ihrer Chancen zugunsten von Klima und Umwelt fördern.
Dies sind die KI-Initiativen des BMUV:
- Förderinitiative „KI-Leuchttürme für Umwelt, Klima, Natur und Ressourcen“
- Green-AI Hub Mittelstand
- KI-Ideenwerkstatt für Umweltschutz
- „Anwendungslabor für Künstliche Intelligenz und Big Data“ am Umweltbundesamt
Umsetzung des Green-AI Hub Mittelstand
In diesem Rahmen fördert der Green-AI Hub Mittelstand die nachhaltige Gestaltung von KI und die Nutzung ihrer Chancen zugunsten von Klima und Umwelt. Die Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH koordiniert die Initiative im Auftrag des Bundesumweltministeriums um. Als Auftragnehmer*innen der ZUG übernehmen das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI), das Wuppertal Institut und das VDI Technologiezentrum den Aufbau und den Betrieb des Green-AI Hub Mittelstand. Die Initiative läuft bis zum 31. Dezember 2025.
Die KI-Initiativen des BMUV
Weitere Informationen zu den KI-Initiatativen des Bundesumweltministeriums finden Sie hier.