Green-AI Hub beim Effizienz Forum Wirtschaft: Ressourcenwirtschaft
Am 20. August 2025 findet das 11. Effizienz Forum Wirtschaft unter dem Leitthema "Ressourcenwirtschaft – effizient, zirkulär nachhaltig" statt. Drei Themenfelder stehen dieses Jahr im Fokus: Zirkuläre Ressourcenwirtschaft, Nachhaltigkeit in der Praxis und Chancen nutzen. Der Green-AI Hub Mittelstand und die Heismann Drehtechnik GmbH führen die Session „Nachhaltigkeit in der Praxis: Think. Make. Optimize. – KI für eine zirkuläre Wirtschaft" durch und stellen ihr gemeinsames KI-Pilotprojekt vor.
Das Effizienz Forum Wirtschaft bietet Vorträge, Keynotes sowie eine begleitende Ausstellung mit Lösungsanbietern. Auf dem Circular Economy Marktplatz stellen Unternehmen ihre zirkulären Produktideen und Geschäftsmodelle vor – eine ideale Gelegenheit, um mit potenziellen Partner*innen ins Gespräch zu kommen. Ziel der Veranstaltung ist es, der regionalen Wirtschaft eine Plattform zum Austausch zu bieten: zur Information über Potenziale, Lösungsansätze und Methoden ebenso wie zum Dialog und zur Vernetzung. Der Netzwerk-Charakter steht dabei klar im Mittelpunkt.
Die Tagesveranstaltung richtet sich an produzierende Unternehmen und Dienstleister*innen
Der Green-AI Hub Mittelstand vor Ort
Für den Green-AI Hub Mittelstand leiten Antje Klemichen, VDI ZRE, und Johannes Solzbacher, DFKI, sowie Martin Gawenda von unserem KI-Pilotprojekt mit der Heismann Drehtechnik GmbH die Session zum Thema „Nachhaltigkeit in der Praxis: Think. Make. Optimize." Hier erfahren Sie, wie eine KI-Lösung in nur sechs Monaten erfolgreich umgesetzt werden und wie KI die zirkuläre Wirtschaft stärken kann. Wir berichten, wie durch KI-basierte Fehlererkennung und automatisierte Nachjustierung Ausschuss reduziert und Prozesse stabilisiert wurden. Ergänzt wird der Vortrag von David Rohrschneider, Hochschule Ruhr West, der Strategien zum gezielten Einsatz von KI in der Circular Economy vorstellt – mit einem besonderen Fokus auf die Phasen MAKE und RETURN. Die Session findet von 16:15 bis 17:00 Uhr statt.
Melden Sie sich gerne an. Wir freuen uns auf Sie!
Datum: 20. August 2025, 10:30 - 17:30 Uhr
Ort: FH Münster, Am Campus 2, 48565 Steinfurt
Veranstaltung: Die Veranstaltung ist kostenfrei. Weitere Informationen finden Sie auf der Veranstaltungsseite.
Anmeldung: Hier können Sie sich für die Veranstaltung anmelden.
Programm: Das Programm zur Veranstaltung finden Sie hier.