Computer Vision

Computer Vision ist eine KI-Technologie zur automatisierten Analyse und Klassifizierung von Bilddaten. Sie ersetzt visuelle Inspektionen, erkennt kleinste Fehler und wird z. B. in der Qualitätskontrolle eingesetzt, um Ressourcen zu sparen und Produktionsprozesse zu optimieren.

Computer Vision, auch Bildverarbeitung genannt, ist eine Schlüsseltechnologie im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI). Sie ermöglicht die automatisierte Analyse von Bilddaten und die systematische Klassifizierung verschiedener Fehlertypen. Sie kommt insbesondere dort zum Einsatz, wo die visuelle Inspektion durch den Menschen an ihre Grenzen stößt, beispielsweise bei der Erkennung kleinster Abweichungen oder schwer sichtbarer Qualitätsmängel.

Im Rahmen des Green-AI Hub Mittelstand kommt Computer Vision in unterschiedlichen KI-Pilotprojekten zum Einsatz, unter anderem zur automatisierten Qualitätskontrolle von Werkstücken sowie zur Überwachung von additiven Fertigungsprozessen wie dem 3D-Druck. Das Ziel besteht darin, Effizienzpotenziale in der Produktion zu erschließen, Ressourcen gezielter einzusetzen und die Fehlerquote zu reduzieren.

Zum Kontaktformular